Online-Quizze

Quizze zum Lernen und zum Spaß

Unterhaltsame Quizze zu Themen aus Politik, Natur sowie Pflanzen- und Tierwelt findest Du hier ebenso wie die Möglichkeit Teekesselchen online zu spielen. Wassersportler können auf einer Extraseite mit dem UBI-Quiz für Ihr Funksprechzeugnis trainieren. Quizze zur Rechtssystematik der Bundesrepublik Deutschland sowie zum Grundgesetz und Morsecodes und Q-Schlüsseln findest Du auf der zweiten Quizseite.

Viel Spaß!

Redewendungen-Quiz

Was ist "das A und O"? Was heißt "sicher wie in Abrahams Schoß"? Und was heißt "durch Abwesenheit glänzen"? Das sind nur drei von 30 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten, die Dir das Quiz stellt. Jeweils zehn Fragen sind eine Runde.

Viel Spaß beim Redewendungen-Quiz!

 

Kneipen-Quiz

Bier her, oder ich fall um! 14 Fragen zum Themenbereich Kneipe stellen Dein Wissen auf eine harte Probe
Viel Spaß beim Kneipen-Quiz!

 



Meerschweinchen-Quiz

Wenn Du ein Haustier halten möchtest, ist es einfach gut einiges über die Tiere zu wissen. Mit meinem Quiz möchte ich Dir dabei helfen - Deine Tiere werden es Dir danken. Das Quiz stellt Dir 28 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Meerschweinchen-Quiz!

 



Goldhamster-Quiz

Wenn Du einen Hamster halten möchtest, ist es einfach gut einiges über die Tiere zu wissen. Mit meinem Quiz möchte ich Dir dabei helfen - Deine Tiere werden es Dir danken. Das Quiz stellt Dir 35 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Goldhamster-Quiz!

 




Pflanzen-Quiz

Bananen sind Beeren und Erdbeeren Nüsse? Sag´ mal: "Geht´s noch?" In unserer Pflanzenwelt scheint es ja ab und zu so richtig drunter und drüber zu gehen. Aber erst einmal abwarten, was das Quiz bringt. Es stellt Dir 30 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten.

Viel Spaß beim Pflanzen-Quiz!

 

Deutschland-Quiz

Welches sind die angrenzenden Länder an Rheinland-Pfalz? Wer kontrolliert die Bundesregierung? Wie heißt der höchste Berg in Deutschland? Das sind nur drei von 30 Fragen mit je vier Antwortmöglichkeiten, die Dir das Quiz stellt.

Viel Spaß beim Deutschland-Quiz!

 



Quiz-Lösungen

als pdf-Dokumente: Deutschlandquiz, Hamsterquiz, Meerschweinchenquiz und Pflanzenquiz. Die Dateien sind geschützt - das Passwort lautet "Franka". Kopieren und Drucken sind nicht möglich.

Teekesselchen

Warum heißt das Spiel „Teekesselchen“ „Teekesselchen“? Es gibt zwei mögliche Antworten, warum das Spiel „Teekesselchen“ „Teekesselchen“ genannt wird. Teekessel wurde früher jemand genannt, der unwissend ist und mit dem sich nichts anfangen lässt. „Das kommt vom jidischen Wort „kessil“, dass Narr bedeutet. Und Menschen, die das Wortspiel spielen, wirken auf andere, als hätten sie nichts besseres zu tun“, heißt es auf der Homepage vom WDR (Frag doch die Maus). Kaum zu glauben, denn das Spiel vertreibt nicht nur die Zeit, sondern trainiert auch das Gehirn. Aber das weiß ja jeder! Es gab wohl früher ein Spiel, „da hat man die Lösung in einen Teekessel gelegt, wie in eine Art „Geheimort“. Vielleicht kommt der Name auch daher“, meint die Maus vom WDR.javascript-programmierung copyright by stephan elter, fragestellungen copyright by michael felske